Lohnt sich eine regelmäßige Fassadenreinigung für Unternehmen – und wann zahlt sie sich wirklich aus?

Fassadenreinigung für Unternehmen: Erfahren Sie, wann sie sinnvoll ist, was sie kostet & wie Hausmeisterservice Lechner Sie dabei unterstützt.

Veröffentlicht am  28.8.2025
4 min Lesezeit

Eine regelmäßige Fassadenreinigung für Unternehmen ist weit mehr als ein kosmetischer Eingriff. Sie schützt langfristig vor teuren Bauschäden, erhält den Wert Ihrer Immobilie und signalisiert Professionalität nach außen. Gerade bei Firmengebäuden kann eine ungepflegte Fassade den ersten Eindruck trüben – mit Folgen für Image und Kundenvertrauen. Die Vorteile regelmäßiger Fassadenreinigung reichen dabei von wirtschaftlichen bis zu ökologischen Aspekten.

Lisa stand vor dem Bürogebäude ihres mittelständischen Unternehmens in München. Die einst weiße Fassade war von Algen, Ruß und Witterung gezeichnet. Es ging nicht nur um Ästhetik, sondern um den Eindruck bei Kunden – und um drohende Sanierungskosten. Erst durch eine professionelle, nachhaltige Fassadenreinigung wurde der Weg frei für ein frisches Erscheinungsbild – und spürbar mehr Wohlgefühl im Arbeitsalltag.

Eine professionelle Fassadenreinigung schützt vor Bauschäden, erhält den Immobilienwert und verbessert das Unternehmensimage – besonders bei regelmäßiger Anwendung alle 2–5 Jahre.

Warum eine saubere Fassade mehr ist als nur Optik

Oft unterschätzt: Die Fassade ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Sie vermittelt Seriosität, Ordnung und Sorgfalt – oder eben das Gegenteil. Umweltverschmutzung, Algen, Moose, Rußpartikel oder Graffiti setzen Fassaden langfristig zu. Ohne Reinigung kann das nicht nur abschreckend wirken, sondern auch zu Substanzschäden führen. Feuchtigkeit dringt ein, Putz blättert ab, Schimmel entsteht.

Die Vorteile regelmäßiger Fassadenreinigung im Überblick:

  • Werterhalt der Immobilie
  • Reduzierung von Instandhaltungskosten
  • Vermeidung von Wärmeverlust durch Verschmutzungen
  • Positiver Eindruck bei Kunden, Mitarbeitern und Geschäftspartnern
  • Nachhaltige Pflege bei ökologisch sensibler Reinigung

Wenn auch Sie den Wert Ihres Firmengebäudes langfristig sichern und gleichzeitig Ihr Image stärken möchten – Hausmeisterservice Lechner berät Sie individuell, zuverlässig und direkt bei Ihnen vor Ort.

Wie oft ist eine Fassadenreinigung für Unternehmen sinnvoll?

Wie oft eine gewerbliche Fassade gereinigt werden sollte, hängt von Standort, Material und Verschmutzungsgrad ab. Grundsätzlich empfehlen Fachverbände eine Reinigung alle 2 bis 5 Jahre. In Industrie- oder Innenstadtlagen kann eine jährliche Sichtprüfung sinnvoll sein, um frühzeitig auf Verschleiß oder Algenbildung zu reagieren.

Ein typischer Fehler: Viele Unternehmen warten zu lange – und riskieren dadurch teure Sanierungen. Dabei gilt: Je früher gereinigt wird, desto geringer sind Aufwand und Kosten.

Tabelle: Richtwerte für Reinigungsintervalle

GebäudetypEmpfohlenes Intervall
Innenstadtlagealle 2 Jahre
Gewerbepark (wenig Verkehr)alle 3–5 Jahre
Industriegebäudejährlich prüfen, ggf. 2-jährlich reinigen
Glas-/Metallfassaden1–2 Jahre

Professionelle Reinigung vs. Eigenleistung: Was lohnt sich mehr?

Eine häufige Frage: Lohnt sich eine professionelle Fassadenreinigung im Vergleich zur Eigenleistung durch Hausmeisterpersonal?

Die Antwort ist klar: Ja – und zwar aus mehreren Gründen.

Professionelle Reinigungsfirmen bringen nicht nur die nötige Ausrüstung mit (z. B. Hebebühnen, spezielle Reinigungsmittel), sondern kennen auch die richtigen Verfahren für unterschiedliche Materialien. Falsche Mittel oder Techniken können die Oberfläche beschädigen – und langfristig mehr kosten als sparen. Zudem ist Arbeitssicherheit ein nicht zu unterschätzender Faktor, gerade bei mehrstöckigen Gebäuden.

Kurz gesagt: Wer selbst reinigt, spart kurzfristig – zahlt aber oft doppelt.

Effektive & nachhaltige Reinigungsverfahren für Firmenfassaden

Welche Reinigungsverfahren sind für Firmenfassaden besonders effektiv und umweltfreundlich?

Hier kommt es stark auf Material und Verschmutzungsgrad an. Gängige Verfahren:

  • Hochdruckreinigung: effektiv bei mineralischen Fassaden, aber nicht bei empfindlichen Oberflächen
  • Trockeneisstrahlen: umweltfreundlich und materialschonend
  • Chemiefreie Mikropartikelstrahlen: besonders gut bei Naturstein oder Klinker
  • Algen- und Moosentfernung mit biologisch abbaubaren Mitteln

Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Fassadenreinigung für Firmengebäude – mit biologisch abbaubaren Reinigern, Wasserrecycling und emissionsarmen Geräten. So schützen Sie nicht nur Ihr Gebäude, sondern auch Umwelt und Mitarbeiter.

Ein häufiger Denkfehler: Viele glauben, dass aggressive Reiniger bessere Ergebnisse liefern. Tatsächlich führen sie oft zu schneller Neuverschmutzung – weil sie die Schutzschicht der Fassade beschädigen. Nachhaltige Verfahren sind nicht nur ökologischer, sondern langfristig auch wirksamer.

Welche Kosten entstehen bei der Fassadenreinigung von Gewerbeimmobilien?

Die Kosten Fassadenreinigung Gewerbeimmobilie hängen stark von Größe, Verschmutzungsgrad, Zugänglichkeit und Reinigungsverfahren ab. Typische Preisrahmen:

  • Kleinere Objekte (z. B. Büros, Filialen): ab 8–15 €/m²
  • Mittelgroße Firmengebäude: 12–20 €/m²
  • Komplexe Fassaden mit Spezialbehandlung: ab 20 €/m² aufwärts

Ein Beispiel: Für ein 500 m² großes Gebäude in München können, je nach Aufwand, zwischen 5.000 – 9.000 € anfallen. Berücksichtigen Sie dabei: Eine fachgerechte Reinigung spart langfristig Instandhaltungskosten, verbessert Energieeffizienz und steigert den Immobilienwert.

Günstiger wird es, wenn Sie langfristige Wartungsverträge oder Bündelungen über mehrere Objekte in Betracht ziehen. Hausmeisterservice Lechner bietet individuelle Pauschalangebote – transparent und planbar.

Zusammenfassung

Regelmäßige Fassadenreinigung schützt vor Schäden, spart Folgekosten und verbessert das Image – besonders bei gewerblichen Immobilien.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Fassadenreinigung für Unternehmen

Wie oft sollte eine gewerbliche Fassade gereinigt werden?  
Je nach Lage und Material alle 2–5 Jahre. In belasteten Lagen ggf. jährlich prüfen.

Welche Reinigungsverfahren sind für Firmenfassaden geeignet?  
Verfahren wie Trockeneisstrahlen, Mikropartikel oder biologisch abbaubare Mittel sind effektiv und umweltschonend.

Lohnt sich eine professionelle Reinigung wirklich?  
Ja – wegen besserer Ergebnisse, geringeren Schäden und höherer Arbeitssicherheit.

Fazit und Empfehlung

Eine gepflegte Fassade ist mehr als Kosmetik – sie ist ein Statement. Sie zeigt, dass Sie Verantwortung übernehmen – für Ihr Gebäude, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Außenwirkung. Gleichzeitig vermeiden Sie hohe Folgekosten durch frühzeitige Pflege.

Lassen Sie sich von Hausmeisterservice Lechner unverbindlich beraten – praxisnah & auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr Firmengebäude – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Quelle 1  
Autor der Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz  
URL: https://www.bmuv.de

Quelle 2 
Autor der Quelle: Handwerkskammer München und Oberbayern
URL: https://www.hwk-muenchen.de

Autor
Kim Lechner
Geschäftsführer
Kim-Daniel Lechner ist Gründer des Hausmeisterservice Lechner und betreut seit Jahren zuverlässig Kunden aus Gewerbe, Eigentum und Privatbereich.
Beitrag teilen

Weiterlesen

Lohnt sich eine regelmäßige Fassadenreinigung für Unternehmen – und wann zahlt sie sich wirklich aus?

Fassadenreinigung für Unternehmen: Erfahren Sie, wann sie sinnvoll ist, was sie kostet & wie Hausmeisterservice Lechner Sie dabei unterstützt.

28.8.20254 min Lesezeit
Beitrag lesenLohnt sich eine regelmäßige Fassadenreinigung für Unternehmen – und wann zahlt sie sich wirklich aus?

Lohnt sich ein externer Hausmeisterservice für Hausverwaltungen im Vergleich zur eigenen Betreuung?

Eigene Anstellung oder extern beauftragen? Entdecken Sie die Vorteile & Kosten – mit Hausmeisterservice Lechner an Ihrer Seite.

14.8.20254 min Lesezeit
Beitrag lesenLohnt sich ein externer Hausmeisterservice für Hausverwaltungen im Vergleich zur eigenen Betreuung?